Hydrokulturen, die in Innenräumen wie Wartebereichen, Patientenzimmern und Fluren platziert werden, werden regelmäßig von unserem Team gepflegt, um ihre Vitalität und Ästhetik zu gewährleisten. Dies umfasst die sorgfältige Kontrolle des Wasser- und Nährstoff­haushalts, den Rückschnitt der Pflanzen sowie die Behandlung von möglichen Krankheiten oder Schädlings­befall. Darüber hinaus kümmern wir uns um die umfassende Grünflächen­bewirtschaftung im Außen­bereich des Kranken­hauses, einschließlich der Pflege von Blumen­beeten und Gehölzen.

Zu unseren Aufgaben gehören das Düngen und Bewässern sowie saisonale Arbeiten wie die Neubepflanzung und die Pflege von Erholungs­bereichen. Dabei achten wir stets auf den Einsatz nachhaltiger Methoden und Materialien, um den ökologischen Anforderungen des Kranken­hauses gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, durch eine sorgfältige und professionelle Pflege der Pflanzen und Grünflächen eine Umgebung zu schaffen, die zur Entspannung und Erholung beiträgt und gleichzeitig die repräsentative Wirkung des Krankenhauses unterstützt.

Ihr Ansprech­partner

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder möchten aus einem anderen Grund mit uns sprechen? Dann wenden Sie sich gerne direkt an den entsprechenden Ansprechpartner.

Andreas Eckardt