Ein service­orientiertes Auftreten steht dabei an erster Stelle. Die Fahrer­innen und Fahrer überzeugen durch Freund­lich­keit, Hilfs­bereit­schaft und einen respekt­vollen Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kranken­haus­personal. Ein höfliches Begrüßen, Unterstützung beim Ein- und Aussteigen sowie eine voraus­schauende Fahrweise tragen dazu bei, dass sich die Fahrgäste jederzeit wohl und sicher fühlen.

Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Regelmäßige Fahr­sicher­heits­trainings stellen sicher, dass die Fahrer auch in anspruchs­vollen Situationen souverän reagieren – sei es bei widrigen Witterungs­bedingungen, im dichten Stadt­verkehr oder auf längeren Strecken.

Durch die enge Zusammen­arbeit mit dem Kranken­haus­personal passt sich der Fahr­service flexibel an die Bedürfnisse der Einrichtung an. Ob planmäßige Transfers oder kurzfristige Fahrten – der Sicher­heits­dienst gewähr­leistet eine verlässliche Koordination und einen reibungslosen Ablauf. So trägt der Fahr­service nicht nur zur Mobilität innerhalb und außerhalb des Kranken­hauses bei, sondern auch zu einer angenehmen und professionellen Atmosphäre für alle Beteiligten.

Ihre Ansprech­partnerin

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder möchten aus einem anderen Grund mit uns sprechen? Dann wenden Sie sich gerne direkt an die entsprechende Ansprechpartnerin.

Petra Heise